Als Leser von
Sie haben ein Baby und fragen sich, wie Sie Ihren Kleiderschrank organisieren sollen? Keine Sorge! In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie alles griffbereit und nach Kleidungsart sortiert aufbewahren können. Befolgen Sie unsere Tipps und Sie werden sehen, wie Ihre Garderobe wie am Schnürchen läuft! Mehr dazu erfahren Sie weiter unten.
Bedeutung der Organisation des Babyschranks
Wenn es darum geht, den Kleiderschrank eines Babys zu organisieren, denken die meisten Eltern, dass es eine einfache Aufgabe ist. Die Realität ist jedoch, dass es sehr schwierig sein kann, insbesondere wenn man nicht viel Erfahrung hat. Glücklicherweise Es gibt einige Möglichkeiten, den Vorgang zu vereinfachen und dafür zu sorgen, dass Ihr Kleiderschrank in Ordnung ist.
- Erstens, Es ist wichtig, die Größe des Schranks zu berücksichtigen. Ist er zu klein, kann es schwierig sein, alles zu finden, was Sie brauchen. Ist der Schrank hingegen zu groß, kann er Platzverschwendung sein.
- Auf dem zweiten Platz Es ist wichtig zu bestimmen, welche Art von Kleidung das Baby benötigt. Wenn Ihr Baby beispielsweise im Winter geboren wird, benötigen Sie wärmere Kleidung.
- Dritte, Es ist wichtig, die Kleidung nach Kategorien und Schubladen oder verschiedenen Bereichen zu ordnen. Beispielsweise sollten Hemden und Hosen getrennt sein.
- Endlich, Es ist wichtig, dass Ihr Kleiderschrank sauber und staubfrei ist. Andernfalls sammelt sich Staub auf Ihrer Kleidung, und das mag niemand.
Wie organisiert man den Kleiderschrank eines Babys nach Kleidung?
Das Beste ist unserer Meinung nach Ordnen Sie die Garderobe eines Neugeborenen nach Monaten in Schubladen, d. h. 0 bis 3 Monate, 3 bis 6 Monate, 6 bis 9 Monate und 9 bis 12 Monate. Abhängig von der Anzahl der Schubladen, die Sie haben. Auf diese Weise können Sie mit der Zeit die kleineren Kleidungsstücke verstauen und die neuen herausnehmen. Beim Einräumen des Babyschranks ist es sehr wichtig, die Kleidung vor dem Aufräumen zu sortieren.
Unterwäsche
Für Unterwäsche sind kleine Boxen sehr praktisch. IKEA, wo die Artikel nach Kleidungstyp sortiert sind. Das heißt, in einem werden Socken aufbewahrt, in einem anderen Trikots, in einem anderen Bodys usw. Es ist wichtig, Unterwäsche griffbereit zu haben, da diese täglich viel getragen wird und wir die Unterwäsche des Babys am häufigsten wechseln.
Overalls und Bodys
Wenn Sie die Overalls und Bodys nicht in Kisten gepackt haben, weil wir manchmal zu viele haben, Am besten wäre es, sie mithilfe der derzeit so beliebten vertikalen Organisation zu organisieren, sodass wir jeden Tag auswählen können, was wir verwenden, und es so im Blick haben.
Jacken und Röcke
Jacken und Röcke werden im Kleiderschrank unterschiedlich organisiert. Wir hängen sie meist lieber auf, damit sie griffbereit sind. Wenn keine Kleiderstange vorhanden ist oder nicht genügend Platz vorhanden ist, faltet man sie am besten, sodass alle auf einmal sichtbar sind. Sonst weiß man manchmal nicht, was man hat und trägt immer das Gleiche.
Stiefeletten und Strumpfhosen
Booties und Strumpfhosen werden normalerweise in verschiedene Kisten gepackt. Wir empfehlen Bewahren Sie sie zusammen mit den Wäscheklammern der Kleinen auf, damit sie nicht verloren gehen. Und es ist eine gute Idee, Strumpfhosen nach Größe zu sortieren.
Handschuhe, Mützen und Schals
Handschuhe, Mützen und Schals werden etwas seltener verwendet. Daher ist es am besten, sie in einem unteren, weniger genutzten Bereich des Babyschranks aufzubewahren. Auch in Kartons, damit sie nicht unordentlich im Schrank landen.
Babyschuhe
Es gibt mehrere Alternativen für Babyschuhe.Alles hängt von der Art des Schranks und dem verfügbaren Platz ab. Für die Kleinsten ist das Hängeregal, das an der Kleiderstange befestigt wird und etwa 6 Fächer für 6 verschiedene Paar Schuhe bietet, sehr praktisch. Manchmal passen in jedes Fach zwei Paar Babyschuhe.
Wenn nicht, legen Sie sie in eine größere Schachtel und ordnen Sie sie alle gut sichtbar an.
Weiteres Babyzubehör
Andere Accessoires werden normalerweise in Schrankorganisatoren aufbewahrt. Amazon und andere Geschäfte bieten oft viele Arten an, und jedes Geschäft wählt je nach Platzangebot das eine oder andere aus.
Tipps zum Organisieren des Babyschranks und zum Aufbewahren aller Dinge griffbereit
Im Folgenden erklären wir die wichtigsten Tricks, um den Babyschrank zu organisieren und alles griffbereit zu haben! Wenn Sie schwanger sind und auf alles vorbereitet sein möchten, sollten Sie diese Tipps befolgen.
Der erste Trick ist Wählen Sie einen guten Platz für den Schrank. Es sollte ein kühler, trockener Ort ohne Zugluft sein. Wichtig ist auch, dass der Schrank nicht in einem lauten Raum steht, da dies das Baby beim Schlafen stören könnte.
Ein weiterer Trick, um den Kleiderschrank eines Babys zu organisieren, ist Verwenden Sie Kisten oder Behälter, um Dinge aufzubewahren. Es ist auch wichtig, dass Sie Hüllen zum Schutz der Babykleidung vor Staub und Feuchtigkeit. Transparente Kleidersäcke eignen sich hierfür hervorragend, da sie es ermöglichen, die Kleidung zu sehen, ohne sie öffnen zu müssen. Nicht zuletzt ist es notwendig, Etiketten. Wir erklären es!
Vertikal gefaltete Kleidung
Vertikales Falten ist eine aus Japan stammende Methode zum Falten von Kleidung. Die Methode basiert auf der Idee, dass sich Kleidung effizienter falten lässt, wenn sie auf eine flache Oberfläche gelegt und sorgfältig und genau gefaltet wird. Die Kleidung ist ordentlich gefaltet und sichtbar, anstatt übereinander gestapelt zu sein.
Vertikales Falten erfordert zwar etwas Übung, kann aber, wenn man es einmal beherrscht, beim Falten von Kleidung viel Zeit sparen. Vertikales Falten eignet sich auch ideal zum Aufbewahren von Kleidung in kleinen Schränken oder engen Räumen, da die Kleidung so ordentlich und effizient gestapelt werden kann.
Babykleidung nach Farben sortieren
Wie alle Eltern wissen, kann es eine Herausforderung sein, das Zimmer eines Babys ordentlich zu halten. Zwischen Windeln, Spielzeug und Kleidung scheint es eine endlose Menge an Dingen zu geben, auf die man den Überblick behalten muss. Eine Möglichkeit, das Zimmer Ihres Babys ordentlich zu halten, besteht darin, die Kleidung Ihres Babys farblich zu kennzeichnen. So finden Sie schnell die benötigte Kleidung und es sieht auch übersichtlicher aus als ein Durcheinander verschiedenfarbiger Kleidung. Das Sortieren der Babykleidung nach Farben kann Ihnen auch dabei helfen, zu erkennen, wenn etwas fehlt.
Wenn Sie beispielsweise wissen, dass alle blauen Kleider Ihres Kindes sortiert sind, Sie aber das grüne Hemd von gestern nicht finden können, wissen Sie, dass es Zeit für Wäsche ist. Liegt hingegen alles durcheinander, kann es schwierig sein zu erkennen, ob tatsächlich etwas fehlt oder ob Sie es einfach nicht im Stapel finden. Wenn Sie also das nächste Mal nach einer Möglichkeit suchen, das Kinderzimmer zu organisieren, denken Sie darüber nach, die Babykleidung nach Farben zu sortieren. Das ist eine einfache Lösung, die einen großen Unterschied machen kann.
Kleidung in verschiedenen Schubladen
Das Ordnen Ihrer Kleidung nach Schubladen kann eine gute Möglichkeit sein, Ihren Kleiderschrank übersichtlich und leicht zugänglich zu halten. Durch die Gruppierung der Artikel nach Typ finden Sie leicht, wonach Sie suchen, und vermeiden das Durchsuchen eines Kleiderstapels.Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, Ihre Kleidung vor Falten oder Beschädigungen zu schützen. Wenn Sie Ihre Schubladen organisieren, beginnen Sie damit, Ihre Kleidung in Kategorien wie Hemden, Hosen, Röcke und Kleider zu unterteilen. Teilen Sie die Kleidung dann innerhalb jeder Kategorie nach Farbe oder Stil ein.
Sie können beispielsweise einen Bereich für weiße Hemden und einen für schwarze Hemden einrichten. Oder Sie können einen Bereich für Arbeitskleidung und einen für Freizeitkleidung einrichten. Egal für welches System Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, dass es für Sie sinnvoll und pflegeleicht ist. Mit wenig Aufwand verwandeln Sie Ihr Ankleidezimmer in einen übersichtlichen und stilvollen Kleiderschrank, der Ihnen das tägliche Anziehen erleichtert.
Tragbare Garderobenständer
Tragbare Kleiderständer sind für die Organisation jedes Eingangsbereichs unerlässlich, da sie einen einfachen Platz zum Aufhängen aller Arten von Outdoor-Kleidung bieten und gleichzeitig Platz auf dem Boden schaffen. Viele Menschen entscheiden sich für tragbare Garderobenständer, weil sie flexibler sind als herkömmliche, stationäre Garderobenständer, da sie je nach Bedarf bewegt oder auf Reisen mitgenommen werden können. Der Markt bietet heute unzählige Designs, von schlicht und funktional bis hin zu hochdekorativ – für jeden Geschmack ist etwas dabei! Manche nutzen sogar mehrere tragbare Garderobenständer im Haus in verschiedenen Räumen, um mehr Stauraum zu haben und so einfacher denn je Ordnung zu halten.
Verwenden Sie Etiketten, Taschen und Hilfselemente
In einer so schnelllebigen Welt ist es wichtig, organisiert zu sein. Das ist, wo die Etiketten, Taschen und HilfselementeSie helfen uns dabei, den Überblick darüber zu behalten, was wir tun müssen und wo wir sein müssen. Sie erfüllen aber auch einen ganz alltäglichen Zweck: Sie helfen uns, unsere Sachen organisiert und zusammenzuhalten.
Ob Schulsachen oder Lebensmittel – Etiketten, Taschen und Co. helfen uns, alles an seinem Platz zu halten. Und wenn alles an seinem Platz ist, können wir uns entspannen und die wirklich wichtigen Dinge im Leben genießen. Bei Babykleidung (und unserer eigenen) ist es besonders hilfreich, Etiketten zu verwenden, um die Kleidungsstücke innerhalb einer Abteilung zu kennzeichnen. Vielen Dank, Etiketten, Taschen und Co.!
Ein weiteres unverzichtbares Zubehör zum Aufbewahren und Organisieren sind die Tragetaschen und die Maxi-Taschen mit
Der Kulturbeutel von
Wie bewahrt man Babykleidung auf, damit sie nicht beschädigt wird?
Wenn Sie Babykleidung so aufbewahren möchten, dass sie nicht beschädigt wird, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass sie sauber und trocken ist, bevor Sie sie einlagern. Wenn Kleidung nass oder sogar feucht ist, kann sie sehr schnell schimmeln und muffig riechen.
Sobald Ihre Kleidung trocken ist, haben Sie mehrere Möglichkeiten, sie aufzubewahren. Eine Möglichkeit besteht darin, sie einfach zusammenzufalten und in eine Kommode oder einen anderen Aufbewahrungsbehälter zu legen.Wenn Sie Ihre Kleidung jedoch in einem besseren Zustand halten möchten, sollten Sie die Verwendung von säurefreiem Seidenpapier in Betracht ziehen, um jedes Kleidungsstück einzeln einzupacken. Dies schützt den Stoff vor Verblassen und Verschleiß im Laufe der Zeit. Sie können dann die Maxi-Taschen mit
Haben Sie Fragen zur Organisation des Babyschranks? Wir erinnern Sie daran, dass es wichtig ist, alle erklärten Schritte zu befolgen und die Tipps zu beachten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beantworten gerne alle Ihre Fragen zu unseren Dienstleistungen. Maxi-Taschen und weitere Artikel aus unserem Shop, wir freuen uns auf Sie!